Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass man Olivenöl nicht zum braten oder frittieren benutzen sollte, ist dies problemlos möglich. Tatsache ist, dass ein hochwertiges Olivenöl sogar hervorragend als Kochfett geeignet ist, solange es nicht auf über 180°C erhitzt wird.
n der Welt des Olivenöls gibt es eine entscheidende Phase, die darüber entscheidet, ob das Gold der Oliven seine höchste Qualität erreicht: die Extraktion (oft verwechselt mit kaltgepresst).
Olivenöl ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel in vielen Küchen weltweit, sondern auch ein wahrer Genuss, der durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Bei Kalia Olivenöl steht die Qualität an erster Stelle, und dies beginnt bereits bei der Ernte im November, wenn die Olivenmühlen ihre Tore öffnen.
Biologisches Olivenöl mag zwar etwas teurer sein als sein konventionelles Pendant, doch hinter diesem Aufpreis verbergen sich gute Gründe, die weit über den Geldbeutel hinausgehen. Von Umweltaspekten bis hin zu gesundheitlichen Vorteilen
Olivenöl besteht aus verschiedenen Fettsäuren, Triglyceriden und anderen Komponenten. Bei Temperaturen unter 10°C können diese Bestandteile dazu neigen, zu kristallisieren. Dieser Vorgang ist vergleichbar mit dem Erstarren von Wasser zu Eis.
Um sicherzustellen, dass das Olivenöl seine Qualität behält und seine Aromen optimal entfaltet, ist die richtige Lagerung von entscheidender Bedeutung
Olivenöl ist ein wertvolles Lebensmittel, das in vielen Küchen weltweit verwendet wird. Es ist reich an Nährstoffen und hat einen einzigartigen Geschmack und Duft, der viele Gerichte bereichert. Eine häufige Frage, die sich viele Menschen stellen, ist jedoch, wie viele Kalorien Olivenöl hat.